Sazerdotium

Sazerdotium
Sa|zer|do|ti|um 〈n.; -s; unz.〉
2. die geistl. Gewalt des Papstes
[<lat. sacerdotium „Priesteramt, Priesterwürde“]

* * *

Sa|zer|do|ti|um, das; -s [1: lat. sacerdotium, zu: sacerdos, ↑sazerdotal; mlat. sacerdotium]: 1. (veraltet) Amt, Würde eines Priesters. 2. (im MA.) geistliche Gewalt des Papstes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sazerdotium — Sacerdotium, auch Sazerdotium (lat.) bedeutet Priesteramt oder tum. Im Mittelalter bezeichnete es die geistliche Autorität des Papstes und stand damit im Gegensatz zum Imperium, der weltlichen Autorität des Kaisers …   Deutsch Wikipedia

  • Sazerdotium — Sa|zer|do|ti|um 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 1. Amt des Priesters 2. geistl. Gewalt des Papstes [Etym.: <lat. sacerdotium »Priesteramt, Priesterwürde«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Sazerdotium — Sa|zer|do|ti|um das; s <aus gleichbed. (m)lat. sacerdotium>: 1. (veraltet) Priestertum, Priesteramt. 2. die geistliche Gewalt des Papstes im Mittelalter …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sazerdotium — Sa|zer|do|ti|um, das; s <lateinisch> (Priestertum, amt; im Mittelalter die geistliche Gewalt des Papstes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sacerdotium — Sacerdotium, (seltener auch Sazerdotium) bedeutete im Lateinischen ursprünglich „Priestertum“. Im Mittelalter fasste man unter diesem Begriff jedoch die geistliche Gewalt der katholischen Kurie in Abgrenzung von der weltlichen Gewalt (regnum bzw …   Deutsch Wikipedia

  • sazerdotal — sa|zer|do|tal 〈Adj.〉 1. das Sazerdotium betreffend 2. priesterlich [<lat. sacerdotalis] * * * sa|zer|do|tal <Adj.> [lat. sacerdotalis, zu: sacerdos (Gen.: sacerdotis) = Priester] (veraltet): priesterlich …   Universal-Lexikon

  • sazerdotal — sa|zer|do|tal 〈Adj.〉 zum Sazerdotium gehörend [Etym.: <lat. sacerdotalis] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”